Pädiatrie 28. September 2020 / LaMa 3 Pädiatrie Ein Zwischentest für die Ausbildung zum Rettungssanitäter. 1 / 19 Welche Gefäße enthält die Nabelschnur? Zwei Arterien und zwei Venen Zwei Arterien und eine Vene Eine Arterie und eine Vene Eine Arterie und zwei Venen Drei Arterien und zwei Venen 2 / 19 Das Verhältnis Kompression und Ventilation bei einer Säuglingsreanimation ist: 5:1 3:1 15:2 30:2 5:2 3 / 19 Die häufigste Ursache für kindliche Krampfanfälle sind: Vergiftungen Hirnhautentzündungen Hirntumore Fieber- oder Infektkrämpfe Angeborener Herzfehler 4 / 19 Die Atemfrequenz eines Neugeborenen beträgt ca.: 15/min 20/min 25/min 30/min 40/min 5 / 19 Die maximale Punktzahl beim APGAR-Schema beträgt……….. 15 12 13 10 9 6 / 19 Welches Kriterium gehört nicht zum APGAR-Schema? Atmung Pupillen Grundtonus Aussehen Reflexe 7 / 19 Welche Erregergruppe ist meist Ursache für eine LTB? Chlamydien Viren Bakterien Pilze Alle Antworten sind richtig. 8 / 19 Das AZV eines Neugeborenen mit einem Gewicht von 4000g beträgt……… ca. 24-40 ml ca. 15-20 ml ca. 45-60 ml ca. 100 ml ca. 12-20 ml 9 / 19 Wie viele Blutgefäße enthält die Nabelschnur des Neugeborenen? 2 3 5 6 4 10 / 19 Häufigste Ursache für eine kindliche Bradykardie ist…………… ein hypovolämischer Schock. eine Intoxikation. eine Hypoxie. eine Hypoglykämie. eine Hyperventilation. 11 / 19 Was bedeutet der Begriff SIDS? Sudden Infant Death Syndrome (Plötzlicher Kindstod) Ein Begriff aus dem Katastrophenschutz Untersuchungsschema bei Neugeborenen Schwere Infektion durch Schimmelpilze 12 / 19 Wie hoch ist die Atemfrequenz bei einem Neugeborenen? über 40/min ca. 20-25/min ca. 12-16/min ca. 30-40/min ca. 10-15/min 13 / 19 Was ist Ursache für eine Epiglottitis? Umwelteinflüsse Bakterien Viren genetische Vererbung Alle Antworten sind richtig. 14 / 19 Welches ist kein typisches Symptom bei einer LTB? bellender Husten langsamer Verlauf hohes Fieber normaler Speichelfluss mäßige Atemnot 15 / 19 Was ist kein typisches Symptom bei der Epiglottitis? hohes Fieber erhebliche Schluckstörungen erhebliche Atemnot starker Husten verstärkter Speichelfluss 16 / 19 Welche Aussage zur Reanimation von Kindern ist falsch? Die Reanimation beginnt mit fünf initialen Beatmungen. Häufige Ursache für eine kindliche Reanimation sind respiratorische Störungen. Das Verhältnis von Kompression und Ventilation ist 5:1. Das Verhältnis von Kompression und Ventilation ist 15:2. Die Kompressionsfrequenz bei Kindern wird mit 120bpm empfohlen. 17 / 19 Welche Aussage ist richtig? Die engste Stelle im luftleitenden System ist bei Neugeborenen die Stimmritze. Die Atemfrequenz bei Neugeborenen beträgt etwa 25/min. Die Atemfrequenz bei Neugeborenen beträgt etwa 50/min. Die engste Stelle im luftleitenden System ist bei Neugeborenen auf Höhe des 1. Ringknorpels. Die Herzfrequenz bei Neugeborenen beträgt etwa 60-80/min. 18 / 19 Welche anatomische/physiologische Besonderheit besteht nicht? Neugeborene sind Nasenatmer. Die Zunge ist bei Neugeborenen und Säuglingen überproportional groß. Der Kehlkopf liegt bei Säuglingen höher als beim Erwachsenen. Der Kehlkopf liegt bei Säuglingen tiefer als beim Erwachsenen. Die Bifurkation ist zunächst gleichschenklig. 19 / 19 Im Notfall kann beim Neugeborenen oder Säugling der Puls am besten an der ……………….. getastet werden. Arteria brachialis Arteria poplitea Arteria carotis Arteria radialis Arteria femoralis Your score is Unnütz Previous Post Reanimation Next Post Gynäkologie/Geburtshilfe