Gynäkologie/Geburtshilfe 28. September 2020 / LaMa 5 Gynäkologie/Geburtshilfe Ein Zwischentest für die Ausbildung zum Rettungssanitäter. 1 / 12 Was versteht man unter einer extrauterinen Gravidität? Eine Einnistung der Eizelle außerhalb des Uterus. Eine Schwangerschaft im letzten Trimester. Eine Zwillingsschwangerschaft. Eine künstliche Befruchtung. 2 / 12 Warum ist der pH-Wert der Scheidenflüssigkeit niedrig? Es ist eine Schutzfunktion gegen das Eindringen von Bakterien. Entsteht durch die monatliche Blutung. Ist nicht eindeutig geklärt. Durch die Nähe zur Harnröhre wird die Flüssigkeit sauer. Keine der Antworten ist richtig. 3 / 12 Was zählt zu den sekundären Geschlechtsmerkmalen einer Frau? Ovarien Uterus weibliche Brust Vagina Klitoris 4 / 12 Was zählt nicht zu den äußeren Geschlechtsorganen einer Frau? Scheidenvorhof Klitoris Vagina Äußere Schamlippen Innere Schamlippen 5 / 12 Was zählt nicht zu den inneren Geschlechtsorganen einer Frau? Vagina Uterus Tuben Ovarien Schamlippen 6 / 12 Was ist kein Symptom eines Vena-cava-Kompressionssyndroms? Tachykardie Blutdruckabfall Bradykardie Schwindel Bewusstseinsstörungen 7 / 12 Im Mutterpass finden sich Informationen über…….. die Blutgruppe der Mutter. den errechneten Geburtstermin. Lageanormalien der Plazenta. Lageanormalien des Kindes. Alle Antworten sind richtig. 8 / 12 Was ist keine Aufgabe des Fruchtwassers? Dämpfung der Kindsbewegung. Schutz des Kindes vor Druck und Stoß von außen. Speicher für Nährstoffe. Entwicklungs- und Bewegungsraum des Kindes. Flüssigkeitszufuhr für das Kind. 9 / 12 Eine Schwangerschaft dauert post menstruationem in der Regel…………. 245 Tage 40 Wochen 7 Monate 28 Wochen 45 Wochen 10 / 12 Die Fritsche Lagerung ist indiziert bei……… dem Geburtsvorgang. der Präeklampsie. dem Vene-cava-Kompressionssyndrom. vaginalen Blutungen. allen Komplikationen während der Geburt. 11 / 12 Welche Erkrankung versteht man in der Schwangerschaft unter einer Placenta praevia? Vor dem Muttermund liegender Mutterkuchen. Krampfanfälle in der Spätschwangerschaft. Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter. Nabelschnurvorfall. 12 / 12 Welche der genannten Lagerungen wird beim Vena-cava-Kompressionssyndrom angewendet? Linksseitenlagerung. Rechtsseitenlagerung. Vornübergebeugte Sitzhaltung. Rückenlage mit angewinkelten Beinen und leicht erhöhtem Oberkörper. Your score is San Theorie DS1 Rettungssanitäter Previous Post Pädiatrie Next Post Organisation Rettungsdienst