Abdomen/Verdauung 28. September 2020 / LaMa 10 Abdomen/Verdauung Ein Zwischentest für die Ausbildung zum Rettungssanitäter. 1 / 19 Welche Aufgabe hat die Mundhöhle nicht? Aufnahme der Nahrung Zerkleinerung der Nahrung Grobe Anpassung der Nahrung an ie Körpertemperatur Resorption von Blut Enzymatische Vorverdauung 2 / 19 Durch welches Organ wandert die Nahrung nicht? Magen Duodenum Ösophagus Gallenblase Jejunum 3 / 19 Was bedeutet Pharynx? Luftröhre Mundhöhle Rachen Zähne Zunge 4 / 19 Welcher Darmabschnitt ist mit dem Duodenum gemeint? Zwölffingerdarm Krummdarm Leerdarm Blinddarm Wurmfortsatz 5 / 19 Was entzieht der Dickdarm der Nahrung? Fett Saft Wasser Alkohol Gift 6 / 19 Was produziert der Pankreas? Inolin Insulin Wasser Fette Schweiß 7 / 19 Was versteht man unter dem Begriff Appendix? Wurmfortsatz des Blinddarms. Dünndarm Gallenblase Magen Mastdarm 8 / 19 Wie wird ein Geschwür noch bezeichnet? Ulkus Perforation Pylorus Infektion Ileus 9 / 19 Wodurch entstehen Ösophagusvarizen? Durch einen portalen Hypertonus. Durch zu viel fettiges Essen. Durch zu wenig Eiweiß im Körper. Durch zu hohe Flüssigkeitszufuhr. Durch Perforation der Leber. 10 / 19 Was ist Ursache für einen paralytischen Ileus? Entzündung Mesenterialgefäßverschluss Darmperforation Gallenblasenperforation Alle Antworten sind richtig. 11 / 19 Was versteht man unter einer Pankreatitis? Entzündung der Bauchspeicheldrüse Entzündung des Darmes Entzündung des Bauchfells Entzündung der Speiseröhre Entzündung des Magens. 12 / 19 Was ist Ursache für einen mechanischen Ileus? Invagination Hernieneinklemmung Narbenverwachsungen Tumore Alle Antworten sind richtig. 13 / 19 Worauf weist Bluterbrechen hin? Blutung im unteren Gastrointestinaltrakt Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt Blutung im Kopf Blutung in der Blase Blutung in der Gallenblase 14 / 19 Wie zeichnet sich der Entzündungsschmerz aus? Kontinuierlich ansteigende, krampfartige Schmerzen Wellenförmiger Schmerzverlauf Zerreißungsschmerz Messerstichartige Schmerzen Gleichbleibende Schmerzen 15 / 19 Was ist ein Mesenterialinfarkt? Verschluss der Herzkranzgefäße Venöser Verschluss der Darmgefäße Arterieller Verschluss der Darmgefäße Verschluss der Hirngefäße Keine der Antworten ist richtig. 16 / 19 Was bedeutet Hyperglykämie? Überzuckerung Unterzuckerung Unterdosierung Überdosierung Unterforderung 17 / 19 Wo tritt das ketoazidotische Koma häufig auf? Diabetes Typ II Diabetes Typ I Bei allen Diabetesformen Gestationsdiabetes 18 / 19 Was ist die Ursache für einen hypoglykämischen Schock? Überdosierung von Antidiabetika Fettreiche Ernährung Vegetarische Ernährung Unterdosierung von Antidiabetika Zu viel Süßes 19 / 19 Was bedeutet Hypoglykämie? Unterzuckerung Überzuckerung Überdosierung Unterdosierung Unterforderung Your score is
Organisation Rettungsdienst 28. September 2020 / LaMa 8 Organisation Rettungsdienst Ein Zwischentest für die Ausbildung zum Rettungssanitäter. 1 / 10 Was zählt nicht zu den Aufgaben der Rettungsleitstelle? Lenkungsaufgaben Einsatzabrechnung Bearbeitung von Hilfeersuchen Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr und Katastrophenschutz Koordination des Rettungsdienstes 2 / 10 Welcher Bereich hat die Notfallmedizin immer wieder entscheidend geprägt und weiterentwickelt? Politik Hungersnot Wirtschaftshandel Krieg Wirtschaftskrisen 3 / 10 Welche zwei zentralen Aufgaben hat der Rettungsdienst? Gesundheitsvorsorge und Gefahrenabwehr. Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport. Intensivtransporte und Personenbeförderung. Notfallrettung und Gefahrenabwehr. Krankenfahrten und Gefahrenabwehr. 4 / 10 Wie viele Stunden umfasst die Ausbildung zum Rettungssanitäter? 480h 320h 520h 160h 600h 5 / 10 Was ist ein NAW? Ein Notarztwagen. Ein Notfallambulanzwagen. Ein Notassistenzwagen. Ein Notarzthubschrauber. Ein Nebelarbeitswagen. 6 / 10 Was bedeutet “Rendezvous-System”? RTW und NEF treffen sich am Einsatzort. Vorrangig werden NAW eingesetzt. RTW holt den NA im Krankenhaus ab. Der Patient läuft/fährt dem RTW entgegen. RTW und NEF stehen telefonisch in Verbindung. 7 / 10 Wer verabschiedet das Rettungsdienstgesetz? Das Bundesland. Der Bundestag. Der Bundesrat. Der Bundesausschuss für Familie, Gesundheit und Soziales. 8 / 10 Wer finanziert die laufenden Kosten im Rettungsdienst? Die jeweilige Hilfsorganisation. Die Krankenkassen und die Unfallversicherungen. Die Kommune. Der Bund. Die Rentenkasse. 9 / 10 Was beschreibt die Hilfefrist? Die Zeit, in welcher die Erste Hilfe stattfindet. Die Zeit, in welcher der Patient versorgt wird. Die Zeit, in der ein nicht arztbesetztes Rettungsfahrzeug den Einsatzort erreichen muss. Die Zeit, in welcher der Patient im Krankenhaus sein muss. Die Zeit vom Notruf bis zur Alarmierung. 10 / 10 Welche DIN regelt die Ausstattung eines RTW? DIN EN 1698 DIN EN 1598 DIN CE 1789 DIN EN 1789 DIN CE 1698 Your score is
Gynäkologie/Geburtshilfe 28. September 2020 / LaMa 5 Gynäkologie/Geburtshilfe Ein Zwischentest für die Ausbildung zum Rettungssanitäter. 1 / 12 Was versteht man unter einer extrauterinen Gravidität? Eine Einnistung der Eizelle außerhalb des Uterus. Eine Schwangerschaft im letzten Trimester. Eine Zwillingsschwangerschaft. Eine künstliche Befruchtung. 2 / 12 Warum ist der pH-Wert der Scheidenflüssigkeit niedrig? Es ist eine Schutzfunktion gegen das Eindringen von Bakterien. Entsteht durch die monatliche Blutung. Ist nicht eindeutig geklärt. Durch die Nähe zur Harnröhre wird die Flüssigkeit sauer. Keine der Antworten ist richtig. 3 / 12 Was zählt zu den sekundären Geschlechtsmerkmalen einer Frau? Ovarien Uterus weibliche Brust Vagina Klitoris 4 / 12 Was zählt nicht zu den äußeren Geschlechtsorganen einer Frau? Scheidenvorhof Klitoris Vagina Äußere Schamlippen Innere Schamlippen 5 / 12 Was zählt nicht zu den inneren Geschlechtsorganen einer Frau? Vagina Uterus Tuben Ovarien Schamlippen 6 / 12 Was ist kein Symptom eines Vena-cava-Kompressionssyndroms? Tachykardie Blutdruckabfall Bradykardie Schwindel Bewusstseinsstörungen 7 / 12 Im Mutterpass finden sich Informationen über…….. die Blutgruppe der Mutter. den errechneten Geburtstermin. Lageanormalien der Plazenta. Lageanormalien des Kindes. Alle Antworten sind richtig. 8 / 12 Was ist keine Aufgabe des Fruchtwassers? Dämpfung der Kindsbewegung. Schutz des Kindes vor Druck und Stoß von außen. Speicher für Nährstoffe. Entwicklungs- und Bewegungsraum des Kindes. Flüssigkeitszufuhr für das Kind. 9 / 12 Eine Schwangerschaft dauert post menstruationem in der Regel…………. 245 Tage 40 Wochen 7 Monate 28 Wochen 45 Wochen 10 / 12 Die Fritsche Lagerung ist indiziert bei……… dem Geburtsvorgang. der Präeklampsie. dem Vene-cava-Kompressionssyndrom. vaginalen Blutungen. allen Komplikationen während der Geburt. 11 / 12 Welche Erkrankung versteht man in der Schwangerschaft unter einer Placenta praevia? Vor dem Muttermund liegender Mutterkuchen. Krampfanfälle in der Spätschwangerschaft. Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter. Nabelschnurvorfall. 12 / 12 Welche der genannten Lagerungen wird beim Vena-cava-Kompressionssyndrom angewendet? Linksseitenlagerung. Rechtsseitenlagerung. Vornübergebeugte Sitzhaltung. Rückenlage mit angewinkelten Beinen und leicht erhöhtem Oberkörper. Your score is