Abdomen/Verdauung 28. September 2020 / LaMa 10 Abdomen/Verdauung Ein Zwischentest für die Ausbildung zum Rettungssanitäter. 1 / 19 Welche Aufgabe hat die Mundhöhle nicht? Aufnahme der Nahrung Zerkleinerung der Nahrung Grobe Anpassung der Nahrung an ie Körpertemperatur Resorption von Blut Enzymatische Vorverdauung 2 / 19 Durch welches Organ wandert die Nahrung nicht? Magen Duodenum Ösophagus Gallenblase Jejunum 3 / 19 Was bedeutet Pharynx? Luftröhre Mundhöhle Rachen Zähne Zunge 4 / 19 Welcher Darmabschnitt ist mit dem Duodenum gemeint? Zwölffingerdarm Krummdarm Leerdarm Blinddarm Wurmfortsatz 5 / 19 Was entzieht der Dickdarm der Nahrung? Fett Saft Wasser Alkohol Gift 6 / 19 Was produziert der Pankreas? Inolin Insulin Wasser Fette Schweiß 7 / 19 Was versteht man unter dem Begriff Appendix? Wurmfortsatz des Blinddarms. Dünndarm Gallenblase Magen Mastdarm 8 / 19 Wie wird ein Geschwür noch bezeichnet? Ulkus Perforation Pylorus Infektion Ileus 9 / 19 Wodurch entstehen Ösophagusvarizen? Durch einen portalen Hypertonus. Durch zu viel fettiges Essen. Durch zu wenig Eiweiß im Körper. Durch zu hohe Flüssigkeitszufuhr. Durch Perforation der Leber. 10 / 19 Was ist Ursache für einen paralytischen Ileus? Entzündung Mesenterialgefäßverschluss Darmperforation Gallenblasenperforation Alle Antworten sind richtig. 11 / 19 Was versteht man unter einer Pankreatitis? Entzündung der Bauchspeicheldrüse Entzündung des Darmes Entzündung des Bauchfells Entzündung der Speiseröhre Entzündung des Magens. 12 / 19 Was ist Ursache für einen mechanischen Ileus? Invagination Hernieneinklemmung Narbenverwachsungen Tumore Alle Antworten sind richtig. 13 / 19 Worauf weist Bluterbrechen hin? Blutung im unteren Gastrointestinaltrakt Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt Blutung im Kopf Blutung in der Blase Blutung in der Gallenblase 14 / 19 Wie zeichnet sich der Entzündungsschmerz aus? Kontinuierlich ansteigende, krampfartige Schmerzen Wellenförmiger Schmerzverlauf Zerreißungsschmerz Messerstichartige Schmerzen Gleichbleibende Schmerzen 15 / 19 Was ist ein Mesenterialinfarkt? Verschluss der Herzkranzgefäße Venöser Verschluss der Darmgefäße Arterieller Verschluss der Darmgefäße Verschluss der Hirngefäße Keine der Antworten ist richtig. 16 / 19 Was bedeutet Hyperglykämie? Überzuckerung Unterzuckerung Unterdosierung Überdosierung Unterforderung 17 / 19 Wo tritt das ketoazidotische Koma häufig auf? Diabetes Typ II Diabetes Typ I Bei allen Diabetesformen Gestationsdiabetes 18 / 19 Was ist die Ursache für einen hypoglykämischen Schock? Überdosierung von Antidiabetika Fettreiche Ernährung Vegetarische Ernährung Unterdosierung von Antidiabetika Zu viel Süßes 19 / 19 Was bedeutet Hypoglykämie? Unterzuckerung Überzuckerung Überdosierung Unterdosierung Unterforderung Your score is San Theorie DS1 Rettungssanitäter Previous Post Organisation Rettungsdienst